Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net

Copilot zum Diktat

von veröffentlicht am20. Februar 2025, 07:52 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Künstliche Intelligenz, Office   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2025

Kürzlich wurde mir auf LinkedIn die Frage gestellt, ob oder wann denn wohl die Spracheingabe für Copilot käme. In der Tat hatten wir die ja schonmal – ebenso wie die Möglichkeit, Bilder zu verarbeiten. Beides ging verloren im Zusammenhang mit der Umstellung des Copilot Chat von CDP (Commercial Data Protection) auf EDP (Enterprise Data Protection). Zumindest für die Bildverarbeitung ist das der Zusammenhang, bei der Spracheingabe bin ich nicht sicher.

Die Rückkehr der Bildverarbeitung ist angekündigt für die M365 Copilot Lizenz. Noch im Februar soll der Rollout einer Funktion starten, mit der wir bis zu 5 Bilder in OneDrive auswählen können, um sie beschreiben oder Text daraus extrahieren zu lassen [https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?id=469499]. Prompts zu diktieren steht ebenfalls kurz vor dem Rollout (ab März 2025) [https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?id=475968].

Allerdings kann man eigentlich schon immer auch mit anderen Mitteln Prompts einsprechen. Etwa in Word:


https://youtu.be/ist3xX05W1M

Eigentlich in so ziemlich allen Office Apps kann man diktieren. Hier OneNote Web:

image.png

Da das nur für die Inline-Prompts funktioniert, bleibt für die Sidebar noch die systemweite Spracherkennung als Option. Die kann ich in den Einstellungen zur Barrierefreiheit aktivieren:

image.png

Damit kann ich in beliebige Textfelder rein sprechen. Die Verarbeitung findet dabei lokal auf meinem Gerät statt, es wird nichts in die Cloud weitergeleitet. Für die Qualität der Erkennung wäre das aber vielleicht besser – man kann die lokale Maschine aber trainieren für die eigene Stimme.

© 2005-2023 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!