Outlook 2003 im Caching Mode kann in Verbindung mit Exchange 2003 zum Konsolidieren von Außenstandorten verwendet werden. Hier einige Tuning-Tipps für das Offline-Adressbuch.
Outlook 2003 im Caching Mode verwendet das Offline-Adressbuch. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Das Offline-Adressbuch wird aus einer Globalen Adressliste erstellt. Diese ist eine LDAP-Abfrage auf den Globalen Katalog des Active Directory. Mithilfe der Globalen Adressliste können verschiedene Attribute von Usern, Emailaktivierten Gruppen, öffentlichen Ordnern und Abfragebasierten Verteilerlisten in Outlook dargestellt werden. Bei jedem […]
Sie wollten schon immer mal bei 400 Benutzern das Login-Skript ändern? Oder ihre Benutzer sollen eine neue Telefonnummer abhängig von der Zimmernummer erhalten? Der Vorteil von ADModify gegenüber der Konsole ist, das ein beliebiger LDAP-Filter verwendet werden kann um Objekte vorzusortieren und für die Änderungen Variablen verwendet werden können. Um Massenänderungen am Active Directory durchzuführen […]
Ihr Administrator hat den neuen Kollegen schon eingetragen im Active Directory und ihm auch schon eine Emailadresse gegeben. Natürlich wollen Sie netterweise eine Begrüßungsmail schreiben, aber im Globalen Adressbuch ist der Neue nicht aufzufinden. Voller Panik rufen Sie ihren Administrator an …
Die zuständigen Mailserver für eine Domäne werden über den sog. Mailexchanger-Eintrag (MX) im DNS gefunden. Diese Einträge werden vermehrt dazu verwendet, Mails von Einwähladressen und offenen Relays auszuschließen, um die Last durch Spammails zu reduzieren.
ADModify (siehe unseren Überblicksartikel) kann auch Exchange-Attribute im AD bearbeiten. Dieser Artikel gibt ein kurzes Beispiel. Achtung: Die Exchange-Attribute können mit ADModify nur dort bearbeitet werden, wo der ESM installiert ist!
Um erweiterte Wartungsarbeiten am Active Directory wie Offlinedefragmentierung oder Wiederherstellung durchzuführen, muss dieses im Wiederherstellungsmodus gebootet werden. Grundsätzlich muss man dazu beim Booten die F8 Taste drücken und den Modus auswählen. Mit Windows 2003 kann das auch von entfernten Standorten durchgeführt werden. Dies erleichtert die Prozedur im Wiederherstellungsfall erheblich, weil man nicht direkt am Server stehen […]