Beim heise-Forum auf der CeBIT 2012 hatte ich das große Vergnügen, vor 200 Zuschauern über „Virtuelle Systeme – reale Gefahren“ zu sprechen. Viele haben mich nach den Folien gefragt – hier sind sie. Update: Versehentlich hatten wir erst die falschen Folien verlinkt. Das ist nun korrigiert.
Hier finden sich die Folien meines Vortrags „Smartphones im Unternehmen: Must-have oder Don’t-use?“ bei der CeBIT-Security-Konferenz 2012 des heise-Verlags.
Ohne weitere Umstände: [Windows 8 Consumer Preview ISO formats] http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/iso [Download Windows Server "8" Beta] http://technet.microsoft.com/en-us/evalcenter/hh670538.aspx [Download: RSAT for Windows 8 – Microsoft Download Center – Download Details] http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28972 Und hier die Pressemitteilung: [Microsoft Announces Availability of Windows 8 Consumer Preview: Milestone lets users explore a re-imagined, no-compromises Windows experience.] http://www.microsoft.com/Presspass/press/2012/feb12/02-29Windows8CPPR.mspx
Am 1. und 2. Februar fand die erste Ausgabe der neuen Windows-Konferenz WINone in München statt. Ich hatte dort das Vergnügen, drei Funktionsbereiche des kommenden Windows Server “8” vorzustellen, der demnächst in die Beta-Phase geht. Hier sind die Folien der drei Vorträge: Hyper-V 3.0: Der Sprung an die Spitze? Active Directory reloaded in Windows Server […]
Hier sind die Folien meiner beiden Vorträge beim IIR IT Admin Tech Talk 2011 zu Best Practice für Hyper-V und zur Sicherheit in VM-Umgebungen.
Active Directory bildet das Rückgrat der Netzwerkverwaltung. Administratoren kennen den Windows-Verzeichnisdienst als leistungsfähig und zuverlässig. Einen Domänencontroller zu installieren, ist auch keine Kunst. Und doch gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte – oder besser: Es gibt einiges, was man lieber bleiben lässt. Die Session zeigt ein paar typische Stolperfallen auf und benennt […]
Mein Dokumentationswerkzeug José ist nun in Version 3.1 verfügbar. Neben einigen Fehlerkorrekturen gibt es ein paar neue Funktionen. Im Einzelnen: Neue Funktionen: Exchange-Schemaversion 2010 SP1 Anzahl Werte bei Multi-Value-Feldern (z.B. Gruppen – die Anzahl Gruppenmitglieder ist so leicht abzulesen) alle DCs der aktuellen Domäne in Domänen-Info angegeben OUs jetzt mit Angabe der Schachtelungstiefe (erleichtert die […]
My script-based query tool “Carmen” for Active Directory has been downloaded more than 10,000 times since its release. Now I added an English version for an international audience. Carmen lets you query Active Directory using SQL-style syntax. This makes it easier for most admins to get data from AD as SQL is more common to […]
Neben der Suchleiste, mit der man aus dem Browser schnell eine Web-Recherche bei der bevorzugten Suchmaschine ausführen kann, unterstützt der Internet Explorer schon seit Version 4 die “Search URLs”. Das sind Kürzel, mit denen man Suchbegriffe schnell an ganz bestimmte Suchmaschinen übergeben kann, ohne erst das Suchfeld auf den jeweiligen Suchanbieter umzuschalten. Statt also erst […]
BGInfo ist ein sehr nützliches kleines Werkzeug von Sysinternals, das Informationen zum lokalen Computersystem ins Windows-Hintergrundbild einblendet. Viele Admins nutzen es gern auf Servern, um schnell feststellen zu können, mit welchem System sie eigentlich gerade verbunden sind. Gerade bei der Remote-Administration einer größeren Umgebung über RDP-Verbindungen ist das sehr hilfreich, denn sonst verliert man schnell […]