Auch im nächsten Jahr wird in Lingen an der Ems eine der besten IT-Konferenzen stattfinden: die ice:2011. Erfinder und Organisator Nicki Wruck hat gerade das Geheimnis um den Termin gelüftet: Am 27. August 2011 lädt er wieder 300 Gäste und einen großen Hut voll Top-Referentinnen und –Referenten in die tolle Location der it.emsland. Wie immer […]
Am 27. und 28. September 2010 fand in Oberursel bei Frankfurt der IIR Admin Tech Talk 2010 statt. Als Autor des IT-Administrator war ich eingeladen, dort zwei Sessions zu halten: Active Directory über die PowerShell administrieren und Virtualisierung von Domaincontrollern Hier findet ihr die Folien und meine Demo-Skripts (bzw. genauer: Eine Sammlung der Kommandos, die […]
Hier ist der Download der Folien (PDF-Format) und der Demo-Skripts zu meiner Session “Active-Directory-Berechtigungen oder: Die Tücken der Delegation” bei der ice:2010 in Lingen.
Microsoft hat eine Reihe neuer “Poster” veröffentlicht, die das Zusammenspiel der Komponenten verschiedener Produkte veranschaulichen. Hier eine kleine Linksammlung dazu.
Nach mehr als einem halben Jahr Betaphase* ist jetzt die Version 3.0 von José, unserem Dokumentationswerkzeug für Active Directory, erschienen. Die neue Fassung steht hier zum Download bereit. José erzeugt Berichte über die Objekte und den logischen Aufbau einer Active-Directory-Domäne und speichert sie im HTML-Format. Die Berichte sind in ihrem Umfang sehr weitgehend konfigurierbar und […]
Am 14. August 2010 ist es wieder einmal soweit: Die ice:2010 in Lingen, eine der besten IT-Veranstaltungen des Jahres und wohl das schönste IT-Familientreffen in Deutschland, öffnet seine Tore. Wie wir aus gut unterrichteter Quelle wissen, wird sich die ice auch dieses Jahr erneut selbst übertreffen und eine Agenda bieten, die ihresgleichen sucht. Natürlich – […]
Microsofts kostenloser Log Parser ist ein höchst universelles Werkzeug. Mit seinen flexiblen Optionen kann man beispielsweise ein sehr leistungsfähiges, kostenloses Überwachungs- und Berichtssystem für Windows-Ereignisse auf einer größeren Zahl von Servern einrichten. Wir stellen hier eine Beispiel-Implementierung vor. Das System stellt regelmäßig erzeugte Berichte über die Ereignisprotokolle ausgewählter Windows-Server als dynamische HTML-Dateien zur Verfügung, die […]
Mein Dokumentationswerkzeug ”José” zur Dokumentation der logischen Active-Directory-Struktur liegt jetzt in der neuen Version 2.3 vor. Ich habe einige kleine Korrekturen vorgenommen: Unter gewissen Umständen zeigte José vorher zu viele Objekte als gesperrt an. Das ist jetzt behoben. Die Versionen des Exchange-AD-Schemas werden jetzt genauer und bis einschließlich Exchange 2007 SP2 ausgegeben. Die Batchdatei “Standard-Reports.bat”, […]
Das umfangreiche Whitepaper von Florian Frommherz beschreibt Grundlagen, Syntax und Tipps und Tricks für LDAP-Filter in Active Directory. Es zeigt die praktische Nutzung und einige Tools anhand von Beispielen.
Mehr als 130 Besucherinnen und Besucher haben sich auf Einladung von faq-o-matic.net, ice:2009 und der NT User Group zu zwei Terminen eingefunden, um sich Windows 7 und Windows Server 2008 R2 näher anzusehen. Das ist mehr, als wir erwartet hatten – wir sind überwältigt! Am 4. Juni 2009 in Seelze (bei der WITcom) und am […]