Logo faq-o-matic.net
Logo faq-o-matic.net
Kategorie: Windows Server 2012

E-Book: Ein Hyper-V-Cluster für unter 2000$

von veröffentlicht am3. April 2013, 06:34 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Hardware, Literatur, Virtualisierung, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Softwarehersteller Altaro hat ein pfiffiges E-Book veröffentlicht, das beschreibt, wie man einen Hyper-V-Cluster mit Hardware für weniger als 2000 Dollar aufbauen kann. Natürlich eignet sich so ein System nicht (bzw. nur sehr eingeschränkt) für produktive Zwecke. Doch aus dem E-Book werden einige Kniffe deutlich, die vielleicht hier und da eine Anregung geben – insbesondere […]

Hyper-V: Das Handbuch – ab Sommer 2013

von veröffentlicht am27. März 2013, 06:12 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Community, Literatur, Virtualisierung, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

In den letzten Monaten hatte ich ein gemeinsames Hobby mit drei Community-Kollegen. Dieser Tage vollenden wir unser gemeinsames Projekt. Es macht riesigen Spaß! Im Sommer 2013 wird bei Galileo Computing das erste deutschsprachige Originalwerk zu Hyper-V erscheinen. Die Autoren sind Nicholas Dille, Marc Grote, Nils Kaczenski und Jan Kappen. Nicholas Dille, Marc Grote, Nils Kaczenski, […]

NetBIOS und der Failover-Cluster

von veröffentlicht am20. März 2013, 06:00 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Troubleshooting, Verfuegbarkeit, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Daniel Neumann hat in einem Blog-Beitrag darauf hingewiesen, dass ein Failover-Cluster unter Windows Server 2012 komplett scheitert, wenn man nachträglich die NetBIOS-Namensschnittstelle abschaltet. Es ist davon auszugehen, dass dies auch für die Vorgängerversionen gilt. Es gibt aber natürlich auch eine Reparatur dafür, die Daniel ebenfalls darstellt. Hier geht es zu seinem Artikel: [Deaktivierung von NetBIOS […]

Checkliste: Best Practice für Hyper-V 2012

von veröffentlicht am13. März 2013, 06:50 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Virtualisierung, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Microsoft-Engineer Roger Osborne hat eine Checkliste veröffentlicht, in der er eine ganze Reihe von Best-Practice-Empfehlungen zu Hyper-V zusammenstellt. Die Liste bezieht sich auf Windows Server 2012, aber einiges lässt sich auch auf die Vorgängenversion anwenden. Es gibt allerdings auch noch eine ältere Fassung für Windows Server 2008 R2. Wie bei jeder Best-Practice-Liste handelt es […]

Was geht mit Hyper-V, und welche Lizenzen braucht der Kunde dafür?

von veröffentlicht am7. Januar 2013, 06:54 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Virtualisierung, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Leider erlebe ich in meiner beruflichen Praxis immer wieder, dass anscheinend auch manche Berater bei der IT-Distribution nicht recht über den Funktionsumfang von Hyper-V in Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 Bescheid wissen und daher leider falsche Aussagen tätigen. So behauptet der eine oder andere immer wieder gern, Hyper-V sei ja ganz nett, […]

Videos vom Microsoft Server Summit

von veröffentlicht am4. Dezember 2012, 06:29 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Exchange, Videos, Virtualisierung, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Ende Oktober 2012 hat Microsoft für seine Partner in Leipzig den “Server Summit” veranstaltet. An drei Tagen ging es um Windows Server 2012, Exchange Server 2013, Windows 8 und einige weitere aktuelle und neue Produkte. Während die Veranstaltung selbst nur für Microsoft-Partner war, sind die Videos offen zugänglich – solange man den Link dazu weiß, […]

Kostenloses E-Book zu Windows Server 2012

von veröffentlicht am22. November 2012, 06:35 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Literatur, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Das kostenlose E-Book von Microsoft Press zu Windows Server 2012 ist jetzt für die endgültige Produktfassung aktualisiert worden. Näheres dazu: [Free ebook: Introducing Windows Server 2012 (RTM Edition) – Ken Rucci – Technology Strategist] http://blogs.technet.com/b/ken_rucci/archive/2012/11/14/free-ebook-introducing-windows-server-2012-rtm-edition.aspx

Microsoft-Beta-Prüfungen: Keine Benachrichtigung

von veröffentlicht am5. Oktober 2012, 12:18 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Windows 8, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Im Zusammenhang mit Windows 8 und Windows Server 2012 hat Microsoft natürlich auch neue Zertifizierungsprüfungen aufgelegt. Wie immer, gab (bzw. gibt) es auch für diese Prüfungen eine Beta-Phase. Viele hundert Interessierte haben bislang daran teilgenommen. Der Deal bei Beta-Prüfungen ist: Man darf (meist) kostenlos daran teilnehmen und die Prüfungen kommentieren. Auf Basis dieses Feedbacks überarbeitet […]

Exchange 2010 Service Pack 3 kommt 2013 und braucht Schema-Update

von veröffentlicht am28. September 2012, 12:22 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Exchange, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Auf dem Exchange-Teamblog wurde vor wenigen Tagen das Service Pack 3 für Exchange 2010 angekündigt. Neben einigen Korrekturen wird es als wesentliche Änderung die Koexistenz mit Exchange 2013 sowie die Installation von Exchange 2010 auf einem Windows Server 2012 unterstützen. Da das SP3 wieder Änderungen am Active-Directory-Schema durchführt, kündigt Microsoft es frühzeitig an. Das Erscheinen […]

Betatest und Tablet-Verlosung: Altaro Hyper-V Backup 3.5

von veröffentlicht am9. August 2012, 06:43 Uhr Kurzlink und Zitatlink einblenden
Kategorie Kategorie: Datensicherung, Tools, Virtualisierung, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012   Translate with Google Translate Translate EN   Die angezeigte Seite drucken
VORSCHAU:

Der Softwarehersteller Altaro, bekannt für seine Backup-Werkzeuge Oops!Backup und Hyper-V Backup, hat gerade die Betaphase für die neue Version seines Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramms für Hyper-V begonnen. Wer bis zum 24. August 2012 selbst produktiv am Betatest teilnimmt, kann eines von zwei Nexus-7-Tablets gewinnen.

© 2005-2023 bei faq-o-matic.net. Alle Rechte an den Texten liegen bei deren Autorinnen und Autoren.

Jede Wiederveröffentlichung der Texte oder von Auszügen daraus - egal ob kommerziell oder nicht - bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die jeweiligen Urheberinnen oder Urheber.

Das Impressum findet sich unter: http://www.faq-o-matic.net/impressum/

Danke, dass du faq-o-matic.net nutzt. Du hast ein einfaches Blog sehr glücklich gemacht!